Michael Schelkle

Am Sonntag, 09.10.2022 fand das Peitinger Spitzbubenturnier der Judoabteilung Peiting statt. Nachdem im Vorjahr coronabedingt nur eine Altersklasse an der Start ging, konnten bei der 33. Auflage des Turniers die jungen Athleten wieder in zwei Altersklassen gegeneinander antreten. In der Altersklasse U13 kämpften 45 junge Burschen in zehn Gewichtsklassen um den „Spitzbub“, eine handbemalte Wachsfigur, die es nur in Peiting zu gewinnen gibt. Dazu gab es Urkunden und Medaillen für die Erstplatzierten. Fast wäre einer der begehrten Trophäen in der Heimat geblieben, denn Jonas Sandner konnte in der Gewichtsklasse -43kg den 2. Platz erkämpfen. Er unterlag dabei seinem Gegner aus Großhadern, setzte sich im Anschluss gegen seinen Kontrahenten aus Günding durch. Der Peitinger Kämpfer Dennis Straus erreichte in der Gewichtsklasse einen 5. Platz. In einem stark besetzten Feld konnte er erste Kampferfahrungen gegen Athleten aus Großhadern, Augsburg, Nürnberg und Sachsenkamm sammeln.

Donzenko Rostislav (-50kg) und Maximilian Dietl (-66kg) traten in der Altersklasse U16 an. In einem Teilnhemerfeld mit insgesamt 66 Athleten konnten die beiden Peitinger erste Kampferfahrungen in einem stark besetztem Turnier sammeln, das als Ranglistenturniers des Bezirks Oberbayern gilt und darüber hinaus Kämpfer aus ganz Bayern antreten.

Insgesamt waren die Veranstalter froh, nach den vergangenen Jahren ein Turnier solcher Größe austragen zu können. Auf insgesamt vier Matten hatten die Sanitäter glücklicherweise wenig Einsätze und es gab keine schweren Verletzungen. Alles in allem ein voller Erfolg für die bayerische Judojugend.

33Spizubbenturnier 2022

Vorne: Strauss Dennis ,Sandner Jonas ,Donzenko Rostislav.

Hinten Dietel Maxi und Trainer Uli Tausch.

 

Folgen die Ergebnisliste MU13 und MU16

Liebe Eltern,

liebe Kinder,

 ab Dienstag, 27.09.2022 findet wieder ein Judo Anfängerkurs statt. Der Kurs umfasst insgesamt 12 Trainingseinheiten.

Ort: Judohalle Peiting

Teilnahmegebühr: 25 EUR

Weitere Informationen finden Sie hier.

Viele Grüße

 

Freitag, 01 Juli 2022 15:30

Judo Sommerfest 2022

Liebe Mirtglieder der Judoabteilung,

am Samstag, 16.07.2022 um 18.00 Uhr findet das diesjährige Judo Sommerfest statt.

Wo: Im Judo-Dojo des TSV Peiting

Wer bringt was mit?

  • Vom Verein werden Grillfleisch, Grillwurst, Pizza und Getränke gestellt.
  • Selber mitzubringen sind: Teller, Besteck, Becher/ Glas/ Krug und gerne ein Salat oder eine Nachspeise.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Viele Grüße

Die Vorstandschaft der Judoabteilung

Liebe Mitglieder der Judoabteilung,

Anfang des Jahres beschloss die Judoabteilung aufgrund der anhaltenden Coronasituation ihren Beitrag von den üblichen 36 € (Verbandsbeitrag 20 € und Abteilungsbeitrag 16 €) auf 28 € (Verbandsbeitrag 20 € und Abteilungsbeitrag 8 €) zu ermäßigen. Aufgrund eines Fehlers in der Abstimmung wurde für die Abteilung jedoch nur ein Betrag von 14 € eingezogen (zusammen mit den 25 € für den Hauptverein). Damit die Judoabteilung dennoch den eigentlich vorgesehenen Beitrag erhält, ist es notwendig die Differenz von den Mitgliedern einzuziehen. Deswegen werdet ihr in Kürze (Ende Mai/Anfang Juni) eine weitere Abbuchung auf euren Konten sehen, worüber wir euch auf diesem Wege vorab unterrichten möchten.

Betroffen hiervon sind

  • Mitglieder, die zu Beginn des Jahres 2022 bereits Mitglied waren à hier wird ein weiterer Betrag in Höhe von 14 € eingezogen
  • unterjährige Neumitglieder, die in Hauptverein und Abteilung eingetreten sind und über den Gutschein des Freistaates Bayern verfügen à hier wird in der Regel ein Betrag von 10,50 € eingezogen (Berechnung: 12,50 € Hauptverein + 28 € Judoabteilung abzgl. 30 € Förderung= 10,50 €).

Nicht betroffen sind unterjährige Neuanmeldungen, bei welchen keine Gutscheine eingesetzt wurden, und Neuanmeldungen, die bereits zuvor Mitglied im TSV waren und den Gutschein nur für den Abteilungsbeitritt verwenden. Hier wurde bzw. wird der richtige Betrag angesetzt.

Für Rückfragen bzgl. den oben gennannten Berechnungen u.ä. könnt ihr euch an unseren Kassier Simone Eisengrein unter folgender Emailadresse wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir entschuldigen uns für die Umstände und bedanken uns für das Verständnis.

Viele Grüße

Christian Tausch

1. Vorstand

Sonntag, 28 November 2021 16:13

Jahreshauptversammlung 2021 am 10.11.2021

Der 1. Vorstand Christian Tausch eröffnete die Jahreshauptversammlung 2021 und begrüßte insbesondere den Ehrenvorstand Erich Wurm und die Ehrenmitglieder Günther Neureuther und Hans Tausch sowie Herrn Mödl, der in seiner Funktion die Marktgemeinde Peiting vertrat.

Im Jahresrückblick ging Christian Tausch auf die sinkenden Mitgliederzahlen und die anhaltende COVID-19 Situation ein. Neben sportlichen Aktivitäten ging er auf die Ausflüge und Altpapiersammlungen der letzten 2 Jahre ein, die glücklicherweise stattfinden konnten.

Als besonderen persönlichen Höhepunkt in 2020 durfte sich Christian Tausch auf die Verleihung des 3. DAN freuen.

Lothar Königstein, in seiner Funktion als 1. Kassier, stellte den Kassenbericht der Jahre 2019 und 2020 vor. Erfreulich war das positive Ergebnis in beiden Jahren.

Uli Tausch stellte die Erfolge der U10 und U15 vor. Zudem ging er auf Freizeitveranstaltungen wie Übernachtungskino, Trainingslager im Kleinwalsertal, Nikolaus und das Peitinger Ferienprogramm ein.

Marco Del Grand stellte die aktuelle Situation und die Erfolge der U15/ U18 vor, wobei in 2020 aufgrund der COVID 19-Situation lediglich Teilnahmen an Turnieren bis März möglich waren.

Christian Tausch gab in Vertretung für Denis Werner bekannt, dass die Judoabteilung künftig keine Bayernliga Mannschaft für die Herren anmelden wird, da zu wenig aktive Athleten für eine komplette Mannschaft gestellt werden können. Stattdessen wird für 2022 eine Bezirksligamannschaft gemeldet.

Simone Eisengrein gab bekannt, dass die Judoabteilung Peiting keine Bayernligamannschaft für die Damen anmelden wird, da zu wenig Athletinnen für eine Mannschaft zu Verfügung stehen.

Erfreulich wurde es beim nächsten Tagesordnungspunkt. Ulrich Tausch wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der Peitinger Judoabteilung geehrt, Günther Neureuther für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Den geehrten wurde eine Urkunde sowie ein Weingeschenk übergeben und für ihr Engagement gedankt. Ebenso wurde dem scheidenden 1. Kassier Lothar Königstein für seine jahrzehntelange Unterstützung gedankt.

UliGntherLothar

links oben: Uli Tausch / rechts oben: Günther Neureuther / links unten: Lothar Königstein

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen an, die nach der Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft durchgeführt wurden. Lothar Königstein stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl als 1. Kassier. Ebenso stellte sich Harry Schindler aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl als Schriftführer.

Wahlergebnisse:

1. Vorstand: Christian Tausch

2. Vorstand: Michael Schelkle

1. Kassier: Simone Eisengrein

2. Kassier: Rita Tolksdorf

Schriftführer: Thomas Marx

Kassenprüfer: Michael Stief

Beisitzer: Marius Skopal, Thomas Barnsteiner und Harry Schindler.

Alle Amtsträger wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Nichtanwesende Gewählte haben sich im Vornherein schriftlich zur Wahl gestellt und im Falle eines positiven Wahlergebnisses schriftlich bereiterklärt die Wahl anzunehmen.

Samstag, 16 Oktober 2021 13:15

32. Spitzbubenturnier am 9.10.2021

Am Samstag,  09.10.21 fand nach der langanhaltenden Corona-Zwangspause erstmals nach über einem Jahr wieder das Peitinger Spitzbubenturnier statt. Unter besonderen Rahmenbedingungen durften sich dieses Jahr in nur einer Altersklasse die jungen Kämpfer messen. Normalerweise findet das Turnier für 2 Altersklassen statt. Auch waren keine Zuschauer zugelassen und die Anzahl der Trainer war auf das Notwendigste reduziert. Insgesamt starteten 62 Kämpfer der Jahrgänge 2008-2010 in 10 Gewichtsklassen, sodass das als Sichtungsturnier für den bayerischen Judoverband und zugleich für den Bezirk Oberbayern ein willkommener Start in ein "normaleres" Judoleben war.

Vier Peitinger Judokämpfer nahmen am Spitzbubenturnier teil und konnten erste Kampferfahrungen sammeln. Sandner Jonas konnte eine Begegnung mit Ippon (O-Goschi) beenden. Alle anderen Kämpfe mussten in dem stark besetzten Turnier leider abgegeben werden. Dennoch sind solche Wettkämpfe eine wichtige Erfahrung.

 

Spitzbubenturnier 2021

Hinten : Trainer Tausch Uli

Mitte : Kellerer Timo , Fabel Enginhard , Sandner Jonas , Welz Jakob

Vorne : Emil und Oskar Braun  (Fans)

 

Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer, Trainer, Helfer und Organisatoren.

 

Hier finden Sie die Liste der 1. bis 5. Plätze.

Liebe Judokas,

die bayerische Staatsregierung hat massive Lockerungen auf der Basis von Inzidenzwerten beschlossen. Davon profitiert auch der Vollkontanktsport und damit auch Judo. Die gute Nachricht: Wir werden unseren Traininhsbetrieb schrittweise wiederaufnehmen. Ab Freitag, 11.06.21 starten sie Erwachsenen mit dem Judotraining. Ab Mo., 14.06.21 beginnt auch wieder der Trainigsbetrieb im Schüler- und Judendbereich. Maßgeblich sind die Inzidenzwerte im Landkreis Weilheim-Schongau und die Regelungen der bayerischen Staatsregierung. Bei einer 7-Tages-Inzidenz unter 50 findet ein normaler Trainingsbetrieb statt. Bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 findet ein eingeschränkter Trainingsbetrieb nach Rücksprache mit den jeweiligen Trainern statt. Ab einer Inzidenz von 100 wird das Judotraining wieder eingestellt.

Bitte informiert Euch auf unserer Homepage über die aktuelle Trainingssituation.

Viele Grüße und viel Spaß wünscht Euer Judoteam.  

Im Dezember 2020 wurde Christian Tausch eine große Ehre zuteil. Im kleinsten Kreis wurde dem Vorstand der Judoabteilung Peiting der 3. DAN, also der dritte Meistergrad im Judo, verliehen. Der Ehrenrat des bayerischen Judoverbandes würdigte so sein außerordentliches Engagement im Judo, sei es im Verein aber auch über die Vereinsgrenzen hinaus. Christian Tausch ist weit über das "normale" Maß für den Judosport engagiert. Seit Jahrzehnten verkörpert er Judo im TSV Peiting wie wenige andere Judoka. Als Trainer gab er zunächst jahrelang sein Wissen an Jugendliche weiter, bevor er als Trainer und Vorstand die Peitinger Bayernligamannschaft in 2017 zum Meistertitel führte. Als Trainer weiß er stets die Techniken interessant und korrekt zu vermitteln. Darüber hinaus fördert Christian Tausch den Judosport indem er die Verantwortung für die Ausrichtung zahlreicher Turniere unterschiedlichster Altersklassen übernimmt. Als Beispiele sind oberbayerische, bayerische sowie süddeutsche Meisterschaften zu nennen, wie auch das jährliche "Spitzbubenturnier", das als BJV Sichtungsturnier zählt. Auf seine Organisation von Meisterschaften und Maßnahmen kann man sich zu 100 % verlassen. Des weiteren steht Christian Tausch seit Jahren als zentraler Amtsträger zur Verfügung. Zunächst als 2. Vorstand (von 1995 bis 2011) zur Vertretung von Herrn Günther Neureuther. Seit 2011 steht er als 1. Vorstand der Abteilung vor und leitet diese vorbildlich. 

 

Screenshot 20201122 145246Screenshot 20201122 145452

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sobald es die COVID-19 Situation zulässt wird Christian Tausch in einem gebührenden Rahmen geehrt. Herzlichen Glückwunsch seitens der Judoabteilung. Wir sind froh einen solchen Sportler, einen solchen Menschen in unseren Reihen zu haben.

Sonntag, 18 Oktober 2020 16:24

Training gemäß Trainingsampel

Liebe Judoka,

 aufgrund der steigenden COVID-19 Fallzahlen müssen wir von Woche zu Woche entscheiden, ob ein Trainingsbetrieb stattfinden kann. Daher führen wir die Trainingsampel auf unserer Homepage ein.

n rot = es findet kein Trainingsbetrieb statt.

n gelb = es findet Training nach Rücksprche mit den verantwortlichen Trainern statt. Es dürfen sich jedoch maximal 10 Personen in der Judohalle aufhalten.

n grün = es findet Training gemäß des aktuellen Hygienekonzepts der Judoabteilung Peiting statt. Dieses finden Sie auf der Homepage der Judoabteilung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis - bleiben Sie gesund.

 

Viele Grüße

Ihre Judoabteilung Peiting

Liebe Eltern,

liebe Judokas,

ab Montag 28.09.2020 wird der Trainingsbetrieb für Schüler und Jugendliche wieder aufgenommen. Bitte beachtet die ggf. geänderten Trainingszeiten aufgrund unserer Hygienemaßnahmen.

  • Montags findet das Training von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
  • Dienstags findet das Training von 18:00 bis 19:10 Uhr statt.
  • Mittwochs findet das Training von 18:00 bis 19:30 Uhr satt.
  • Donnerstags findet kein Training statt.

Bitte beachten Sie das aktuelle Hygienekonzept.

 

Viele Grüße von Ihrem Team der Judoabteilung Peiting.

Seite 1 von 2